Denkmal für die ermordeten und geschundenen Gewerkschaftter im Nationalsozialismus
Dieses Denkmal steht in der Gedenkstätte und Museum KZ Sachsenhausen in Oranienburg.
Auftraggeber war der Vorstand des Deutschen Gewerkschaftbundes im Jahr 2008 zum Gedenken an die Zerschlagung der Gewerkschaften am 2.Mai 1933
Material: Remmlinger Hartsandstein, gespitzt,
Findlinge und Kies
Der Gedenkstein steht auf dem Luisenstädtischen Friedhof auf dem Ruhefeld des DRK Klinikums Westend/Berlin. Ich habe diesen gemeinsam mit Frau Marianne Leisegang gestaltet.
Material: Rainbow-Sandstein, geschliffen Durchmesser 1 m
Der Gedenkstein für Jens Mugard steht auf dem Gelände der Gedenkstätte und Museum KZ Sachsenhausen. Jens Mungard war ein nordfriesischer Heimatdichter der aufgrund seiner Weigerung auf Hochdeutsch zu schreiben im KZ Sachsenhausen ermordet wurde.
Gedenkstele für die ermordeten Sozialdemokraten durch den Nationalsozialismus. Diese Stele steht auch in der Gedenkstätte und Museum KZ Sachsenhausen in Oranienburg. Diese wurde 2018 von Vorstand der SPD beauftragt. Material: Remmlinger Hartsandstein, geschliffen. Schrift übertief gestrahlt.
Ein kleiner Verweis auf die Höhe der Stele von 240 cm
Inschrift übertief gestahlt
Remmlinger Hartsandstein,
handwerklich bearbeitet,
der Leuchtturm steht auf dem Grabfeld "Dünengarten" auf dem Husumer Ostfriedhof